Lohnt sich eine Kinderlupe zum Globus?
Um das Kartenbild der gesamten Erde auf die Kugel eines Kinderglobus zu bringen, muss es enorm verkleinert werden. Je nachdem für welchen Durchmesser man sich entscheidet. Bei einem Kugeldurchmesser von 25 cm ist die Landkarte beispielsweise im Maßstab 1:51.000.000 verkleinert.
Deshalb ist eine Lupe mit Vergrößerungsfaktor eine ideale Ergänzung zu einem Kinderglobus. Schon eine 4- bis 5-fache Vergrößerung reicht aus, um auch winzige Inseln oder kleine Länder wie Luxemburg leicht zu erkennen.
Nur selten gibt es Angebote, wo man einen Globus mit Lupe inbegriffen kaufen kann. Die Auswahl an Kindergloben ohne Zubehör ist wesentlich größer. Deshalb bietet es sich an, zunächst den passenden Globus auszusuchen und falls diesem keine Lupe beiliegt, kann man einfach eine Kinderlupe für wenig Geld dazu kaufen.
Vielseitig Einsetzbar beim Spielen
Natürlich kann die Lupe noch für viel mehr als nur zum Betrachten des Kinderglobus verwendet werden. Auch bei einem Kinderatlas und einer Kinderweltkarte kann man mit der Lupe prima auf Detailsuche gehen.
Und vor allem die Natur hat vieles zu bieten, das es zu erforschen gilt. Blätter, Pflanzen, Käfer und Insekten sehen unterm Vergrößerungsglas gleich noch beeindruckender aus. Lassen Sie Ihr Kind auf Entdeckungstour gehen.
Kinderlupen sind überraschend günstig
Gute Lupen für Kinder gibt es schon ab wenigen Euro zum Beispiel bei amazon zu bestellen. Daher sind sie zum Beispiel auch als Mitgebsel bei Kindergeburtstagen beliebt.
Zum Beispiel diese hier mit Glaslinse und 5-fachem Vergrößerungsfaktor:
Für nur wenig mehr gibt es auch Kinderlupen mit Beleuchtung:
Oder Kinderlupen aus Holz. Wie diese mit einer Umrandung und Griff aus Holz und einem Trageband: