Kinderglobus schenken

Einen Kinderglobus schenken und Entdeckergeist wecken

Kaum ein anderes Geschenk ist für Kinder so spannend und faszinierend wie ein eigener Globus. Ferne Länder, Berge, Meere, Wüsten – mit einem Globus kommt die Welt nach Hause ins Kinderzimmer. Ob für ein Kindergarten- oder Schulkind, ein Kinderglobus macht Spaß und hilft darüber hinaus noch beim Lernen.

Für jede Altersstufe der richtige Kinderglobus

Ein Globus ist ein Geschenk, das über Jahre hinweg benutzt wird, denn Kinder lernen ständig dazu und entdecken weitere Aspekte. Jüngere Kinder interessieren sich vor allem für ihre Lieblingstiere und wo diese auf der Erde zu Hause sind. Wenn sie älter werden, schauen sie genauer hin und entdecken fremde Länder, Namen von Gebirgen, großen Städten und vieles mehr.

Deshalb ist es besonders wichtig, bei der Auswahl des Kinderglobus darauf zu achten, dass dieser zu den Interessen und Fähigkeiten des Kindes passt und es nicht unter- bzw. überfordert. Für jede Altersstufe gibt es den passenden Globus. Generell haben Sie die Auswahl zwischen:

  • Bildergloben, die das Kartenbild der Erde sehr vereinfacht wiedergeben und mit bunten kindgerechten Abbilungen von Tieren, Sehenswürdigkeiten oder ähnlichem ausgestattet sind,  und
  • Schulgloben, die mehr Details enthalten und häufig über zwei verschiedene Kartenbilder verfügen. Das heißt, sie haben einmal ein physisches Kartenbild der Erde, wo Vegetationszonen, Bergzüge und Meerestiefen abgebildet sind, und zusätzlich ein politisches Kartenbild, bei dem Ländergrenzen eingezeichnet sind. Eine der beiden Karten ist dabei direkt sichtbar, die zweite erscheint, wenn man die Beleuchtung einschaltet.

Globen mit integrierter Beleuchtung sind bei Kindern ohnehin besonders beliebt, denn sie können gleichzeitig auch als Nachtbeleuchtung im Kinderzimmer eingesetzt werden.

Für das, was ein Globus für Kinder bietet, sind die Anschaffungskosten vergleichsweise gering. Ab etwa 20,- Euro bekommt man schon kleinere Globen. Größere, mit einem Durchmesser von 25-30 cm, starten meist um die 25,- Euro. Eine gute Übersicht bietet unser Kinderglobus Vergleich.

Eine spannende Beschäftigung für Groß und Klein

Am Anfang ist die Dartellung der Welt neu für die Kleinen und wirft viele Fragen auf. Warum ist die Erdkugel rund wie ein Ball? Welches Land liegt auf der gegenüberliegenden Seite von Deutschland? Warum ist der Nordpol weiß? Gerade dann ist es hilfreich, wenn Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel da sind, um Fragen der Kinder zu beantworten und Zusammenhänge zu erklären. So lernt das Kind wie unsere Erde aufgebaut ist und kann schnell selbst auf Entdeckungsreise gehen.

Kinderglobus schenken zu Weihnachten
© lumen-digital – Fotolia.com

Sie wollen einem Kind etwas über die Erde erklären? Dann schauen Sie doch einmal in unseren Artikel Warum ist der Globus schief? Dort haben wir Fragen zusammengestellt, die viele Kinder stellen und versucht sie kindgerecht zu beantworten.

Egal ob zu Weihnachten, Geburtstag oder zur Einschulung, wenn Sie ein Geschenk suchen suchen, dass dem Kind lange Freude macht und es gleichzeitig in seiner geistigen Entwicklung fördert, sollten Sie einen Kinderglobus schenken.

Tipps zum Globus kaufen

TippsAm wichtigsten ist es, dass Sie den Globus kaufen, der zum Entwicklungsstand und zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt.

Lesen Sie hier, worauf Sie noch achten sollten, bevor Sie einen Globus kaufen.


Weitere Geschenkideen für Kinder mit Geografie -Bezug: