Als Erwachsener ein passendes Geschenk für Kinder auszuwählen ist nicht immer einfach. Wir haben Spielzeuge und Bücher zusammengestellt, die bei Kindern gut ankommen und gleichzeitig zu Ihrer Entwicklung beitragen.
Die Ideen sind aus ganz verschiedenen Bereichen und die meisten davon noch nicht einmal teuer. Denn es sind oft nicht die teuren Spielzeuge, die den meisten Spaß bringen, sondern es kommt darauf an, ob der Schenkende sich Gedanken gemacht hat, ob das Spielzeug auch zu dem Kind passt. Also ob es seinen Interessen und seinem Entwicklungsstand entspricht.
Kinetischer Sand
Kinetischer Sand gilt als der neueste Schrei bei den Kindern und ist auf vielen Wunschlisten zu finden. Nein, das ist kein Sand wie man ihn aus dem Sandkasten kennt. Dieser hier krümelt und staubt nicht, sondern hält wie von Zauberhand zusammen, wenn man ihn zusammenpresst. Viel besser als echter Sand. So kann man ihn wunderbar formen und fantasiervolle Gebilde kreieren. Aufgrund dieser Eigenschaften ist er perfekt geeignet, um ihn bei kälteren Temperaturen im drinnen im Haus zu verwenden.
Den kinetischen Sand des Herstellers WABA kann man einzeln kaufen oder als Set mit Formen und Aufbewahrungsbox.
Lernspiel von Ravensburger: „Entdecke die Welt“
Mit diesem Lernspiel bekommen kleine Weltentdecker ab 5 Jahren einen ersten Überblick über die Kontinente unserer Erde. Durch Zuordnen und Vergleichen mit bunten Motivkarten lernen die Kinder Wahrzeichen wie beispielsweise Pyramiden oder Freiheitsstatue kennen und finden die Lebensräume von Zebras, Elfanten und Co. auf der Landkarte. Das Spiel kann mit zwei bis fünf Spielern gespielt werden.
Deutschlandatlas und Weltatlas für Kinder
Eine weitere Geschenkidee für weltinteressierte Kinder ab etwa 7 Jahren ist ein Kinderatlas. Zum Beispiel dieser Kinder-Weltatlas von Ravensburger*. Mit ansprechenden Karten, Flaggen, Texten sowie Suchrätseln macht es Spaß sich mit der Geografie der Erde zu beschäftigen. Wenn man sich die Detailfotos bei Amazon anschaut, sieht man schon, dass der Atlas gut durchdacht und aufwendig gestaltet ist. Es ist ebenfalls ein Deutschlandatlas erhältlich.
Zauberkasten für Kinder
Zaubern macht nicht nur Spaß macht, sondern beim Einüben der magischen Tricks werden auch Konzentration und Geschicklichkeit trainiert. Am Ende steht die große Zaubershow vor Publikum. Das macht die kleinen Nachwuchsmagier stolz und steigert das Selbstvertrauen.
Spiel: Schnappt Hubi
Gespenst Hubi hat heimlich Leckereien gestohlen und die Mitspieler bahnen sich mit einem sprechenden Kompass den Weg durchs Spukhaus, um es zu schnappen. Schnappt Hubi von Ravensburger hat das Potential zum neuen Lieblingsspiel zu werden. Ziel des Spieles ist es ganz nebenbei das räumiche Denken zu fördern. Ab 5 Jahren.