Globus für Kleinkinder ab 3 Jahren

Globus für Kleinkinder
Globus für die Kleinsten – Werbung

Bei Globen für Schul- und Vorschulkinder gibt es sehr viel Auswahl, aber ein Globus für Kleinkinder ist nicht so leicht zu finden.

Hier stellen wir einen vor, der aufgrund seiner kleinen Größe und der kindgerechten Gestaltung auch schon für jüngere Kinder ab 3 Jahren geeignet ist.

Die Erdkugel hat einen Durchmesser von gerade einmal 10 cm, wodurch dieser Globus deutlich leichter und handlicher ist als die üblichen Kindergloben für ältere.

Globus für Kleinkinder mit Tierbildern

Die Oberfläche der Weltkugel zeigt die Kontinente und Ozeane mit Beschriftung sowie bunte Abbildungen von Tieren, die dort leben. Detaillierte Informationen wie Länder und Städte sind nicht eingezeichnet. Das wäre auf einem Globus für Kleinkinder auch zu komplex.

Die Tierbilder sind für die Kleinen am interessantesten und regen dazu an, die Lebensräume der Lieblingstiere kennenzulernen. Durch die abgebildeten Erdteile und Meere lernen sie, dass unsere Erde aus Land und Wasserflächen besteht. Das können auch schon 3 oder 4-jährige Kinder anhand dieses Modells begreifen.

Der Kleinkinderglobus vom Stellanova Verlag steht in einer Halterung aus Kunststoff und kann in alle Richtungen gedreht werden. Das hift den Kleinen zu verstehen, dass die Erde eine runde Form hat.

Der Stellanova Junior 1 bietet somit einige Lernmöglichkeiten und ist zu dem angebotenen Preis auf jeden Fall einen Blick wert!


Aufblasbarer Globus als Alternative für jüngere Kids

Eine interessante Alternative oder Ergänzung zum Globus für Kleinkinder ist unserer Ansicht nach eine aufblasbare Erdkugel. Die kann zum Entdecken, aber auch zum Spielen verwendet werden, weil sie nicht so leicht kaputt gehen kann. Ideal zum Werfen und Fangen üben. Außerdem lässt sie sich platzsparend verstauen und ist beim nächsten Einsatz fix wieder aufgeblasen.

So ein aufblasbarer Globus hat noch einen entscheidenden Vorteil: Während ein 10cm-Globus mit Tierbildern spätestens im Grundschulalter langweilig wird, kann der Aufblasbare noch über Jahre hinweg als Wasserball im Schwimmbad Spaß bringen.

Beim Kauf eines solchen Globus zum Aufblasen muss man nur darauf achten, dass er nicht penetrant nach Plastik riecht. Das ist leider bei vielen Modellen der Fall. Ein empfehlenswerter Aufblasglobus, bei dem das nicht der Fall ist, ist der hier:

Egal ob mit einem Erdkugel Wasserball oder einem drehbaren Globus für Kleinkinder, das entdecken unserer Erde ist eine spielerische Lernerfahrung, die vielen Kindern großen Spaß bereitet.