Kinderatlas – Was ist das?
Ein Kinderatlas enthält Weltkarten, die speziell für Kinder aufbereitet sind. Das heißt die Landkarten sind weniger komplex als in Atlanten für Erwachsene. Außerdem sind sie mit kindgerechten Bildern und Symbolen ergänzt. Dazu kommen oft weitere Inhalte wie zum Beispiel Geschichten, Spiele oder Quizaufgaben, die Kindern Spaß bringen und helfen, das gelernte besser zu verstehen.
7 spannende Atlanten für Kinder
Es gibt viele sehr gute Atlanten für Kinder und das schon zu sehr günstigen Preisen. Die meisten Kinderatlanten kann man neu schon für unter 20,- Euro kaufen.
In der folgenden Übersicht bekommt man schon einen Überblick über Umfang, Inhalte, Altersempfehlung und Preise verschiedener Atlanten. Detailliertere Infos zum Inhalt finden sich im Anschluss.
Kinder Weltatlas: Länder - Tiere - Kontinente | Mein erster Weltatlas | WAS IST WAS Junior- Weltatlas | Meyers großer Weltatlas für Kinder | tiptoi® Mein großer Weltatlas | Ravensburger Kinder-Weltatlas | Petronella Glückschuh: Deutschland - Umwelt - Tiere | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kinderatlas* | |||||||
Seiten | 40 Seiten | 24 Seiten | 26 Seiten | 48 Seiten | 16 Seiten | 64 Seiten | 158 Seiten |
Altersempf. | 4-6 Jahre | 4-7 Jahre | 4-7 Jahre | ab 5 Jahre | 5-8 Jahre | 7-10 Jahre | 5-12 Jahre |
Extras | Weltkarte mit Aufklebern | mit Entdecker-Klappen | mit tiptoi® Stift nutzbar | ||||
Auflage | 1. Aufl. (2014) | 17. Aufl. (2008) | Aufl. v. 2018 | 1. Aufl. (2017) | 10. Aufl. (2013) | 2. Aufl. (2014) | 1. Aufl. (2013) |
Verlag | Schwager & Steinlein | Ravensburger | Tessloff | FISCHER Meyers Kinderbuch | Ravensburger | Ravensburger | Glückschuh-Verlag |
ISBN | 3849901610 | 3473327921 | 3788622202 | 3737371933 | 3473329118 | 3473553778 | 3943030148 |
Preis ab ca. | € 2,39 Zu Amazon | € 19,99 Zu Amazon | € 16,95 Zu Amazon | € 10,91 Zu Amazon | € 12,90 Zu Amazon | € 3,92 Zu Amazon |
Kinder Weltatlas: Länder – Tiere – Kontinente
Auf 40 Seiten mit detailreich gezeichneten Illustrationen werden Informationen zu den Ländern der Welt vermittelt.
Jeder Kontinent wird auf zwei Karten vorgestellt. Die erste enthält jeweils die geografischen und politischen Informationen wie Ländergrenzen, Hauptstädte, Flüsse und Meeresnamen. Und eine zweite Karte beschäftigt sich mit der Tierwelt, kulturellen Besonderheiten und Rohstoffen und ist mit farbigen Abbildungen dazu versehen.
Die Themen umfassen:
- politische und geografische Karten
- Tiere und Natur
- Bodenschätze, Landwirtschaft und Industrie
- Länderflaggen
- Quizfragen
Der Kinderatlas bietet für den günstigen Preis also eine ganze Menge zu entdecken! Eine Buchvorschau gibt es hier*.
Mein erster Weltatlas – Wieso? Weshalb? Warum?
Dieser Kinderatlas ist Teil der Kinderbuchreihe Wieso, weshalb, warum? von Ravensburger. Mit ihm können Kinder ab 4 Jahren die Besonderheiten unserer Welt entdecken – vom bayrischen Wald bis hin zur Antarktis.
Im Atlas geht es um:
- Menschen und Tiere
- Klima, Flora und Fauna
- Sehenswürdigkeiten und Bodenschätze
- ein Wissensspiel
- eine Weltkarte mit Stickern zum Aufkleben
Auch hier kann man bei amazon.de einige Seiten ansehen* und einen Einblick in die Gestaltung des Buches bekommen.
Weltatlas für Kinder
Auch aus der bekannten Buchreihe WAS IST WAS Junior gibt es einen Kinderatlas ab 4 Jahren.
Darin findet man Informationen über Kontinente, Länder, Menschen, Tiere und Pflanzen. Die Infos werden auf verschiedene Weisen vermittelt:
- detaillierte Landkarten
- Entdecker-Klappen mit Extra-Wissen
- Memo-Karten zum Herausnehmen
tiptoi® Mein großer Weltatlas von Ravensburger
Dieser Kinder-Atlas ist preislich etwas teurer als die durchschnittlichen Kinderatlanten, bietet dafür aber die Möglichkeit, ihn zusammen mit dem tiptoi®-Stift von Ravensburger zu nutzen.
Das ist ein audiodigitaler Lernstift mit dem man Kontaktpunkte im Atlas antippen kann und der dann passend dazu zusätzliche Informationen ausgibt.
Geräusche und Lieder werden vorgespielt und es gibt Quizspiele die die Kinder zur Interaktion anregen. Dabei gibt es verschiedene Level mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Damit können auch schon Kinder, die noch nicht lesen können, die Landkarten auf eigene Faust entdecken.
Empfohlen ab 5 Jahren.
Ravensburger Kinder Weltatlas
Ein weiterer Atlas von Ravensburger, verfasst von der Kinderbuch-Autorin Andrea Schwendemann. Jedoch ist dieser nicht für den Lernstift konzipiert, sondern ein klassisches Buch.
Dieser richtet sich an ältere Kinder ab 7 Jahren und ist mit 64 Seiten deutlich umfangreicher.
Das besondere hier sind die umfangreichen Informationen zu Ländern, Menschen, Tieren und Natur. Außerdem gibt es:
- zahlreiche Fotos & Illustrationen
- Suchaufgaben & Rätsel
- Länderflaggen
- Kuriose Fakten und Rekorde
Hier gibt es eine Vorschau* einiger Buchseiten.
Petronella Glückschuh: Deutschland – Umwelt – Tiere
In Zusammenarbeit von Autorin Dorothea Flechsig, BUND und FahrtzielNatur ist ein ganz besonderer Tiere- und Umweltatlas für Deutschland entstanden. Er ist sehr einladend für Kinder, die Natur unseres Heimatlandes zu entdecken.
Auf 158 Seiten finden sich unter anderem:
- Karten deutscher Naturparke, Nationalparke und Biopshärenreservate
- Ausflugstipps
- Infoboxen und Lerninhalte
- Spiele und Unterhaltung für die Reise zu den schönsten Zielen Deutschlands
Empfohlen von 5-12 Jahren.
Dieser Kinderatlas beschäftigt sich eingehend mit Deutschland und ein klein wenig mit Europa. Wer aber einen Atlas mit der ganzen Welt möchte, für den sind die obigen Modelle geeignet.
Videoquelle: Wenke Bönisch veröffentlicht bei Youtube.com am 17.08.15
Meyers großer Weltatlas für Kinder
Die Meyer Atlanten für Erwachsene sind vielen ein Begriff. Hier gibt es den Meyer Weltatlas aber auch für Kinder. Er ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht und begleitet sie durchs Vor- und Grundschulalter.
Der 48-seitige Kinderatlas umfasst:
- großformatige Doppelseiten zu jedem Kontinent mit kartografischer Darstellung
- politische Ländergrenzen, Ländernamen & Hauptstädte
- Meere, Flüsse, Gebirge
- vertiefendes Wissen zu Tieren, Landessprachen, landestypischen Bräuchen, geschichtlichen und politischen Ereignissen und vielem mehr
Ab welchem Alter lohnt sich ein Kinderatlas?
Viele der hier vorgestellten Atlanten sind bereits für Kinder ab 4 oder 5 Jahren empfohlen. Die Altersemfehlung der Herausgeber ist eine gute Richtlinie, aber man sollte nicht erwarten, dass ein Kind in diesem Alter bereits alles versteht, was in dem Atlas erklärt ist.
Oftmals ist es so, dass die Jüngeren zunächst einmal hauptsächlich auf die Bilder und Zeichnungen achten. Deshalb ist es empfehlenswert bei einem Atlas für Vorschulkinder darauf zu achten, dass es nicht nur Beschriftungen und Texte gibt, sondern auch kindgerechte Abbildungen von Tieren, Menschen, Sehenswürdigkeiten usw. Außerdem ist es gut, wenn ein Erwachsener sich Zeit nimmt, um das Gezeigte zu erklären und Kinderfragen zu beantworten.
Mit zunehmendem Alter fangen die Kinder an Zusammenhänge wie Entfernungen und Größenverhältnisse zu erfassen. Sie können Geschichten lesen und Quiz-Fragen beantworten, die sich als Extra in manchen Atlanten finden. Auf diese Weise bietet der Kinderatlas auch die Möglichkeit, immer wieder etwas neues dazulernen.
Für Ältere: Ab der 5./6. Klasse wird dann in den meisten Schulen ein Schulatlas angeschafft. Bekannt ist zum Beispiel der von Diercke. Dort geht es dann um Längen- und Breitengrade, politische Karten, Bodenschätze und vieles mehr. Spätestens dann wird für die meisten Kinder der Kinderatlas weniger interessant.
Daher empfehlen wir, den Kinderatlas eher etwas früher zu kaufen. Dann kann man zuerst mit den bildlichen Darstellungen beginnen und später immer mehr entdecken.
Oft wird zum Beispiel ein Kinderatlas zur Einschulung in die Grundschule geschenkt. Dann sind die Kinder bereits alt genug, um die meisten Inhalte eines Kinderatlanten zu verstehen. Außerdem haben sie dann noch viele Jahre Spaß an der Kinderversion bevor dann in der 5. oder 6. Klasse der Schulatlas eingeführt wird.
Kinderatlas oder Globus – Was ist besser?

Eine Globus Weltkugel hilft Kindern, die runde Form der Erde zu begreifen. Auf einer Weltkugel ist der Platz für weitere Informationen jedoch begrenzt.
Im Kinderatlas dagegen können die Länder und Kontinente noch ausführlicher erklärt werden. Die meisten der hier hier vorgestellten Atlanten enthalten nicht nur Landkarten, sondern zusätzlich kindgerecht aufbereitete Informationen zu den Ländern der Welt.
Während ein Globus gut ist, um geografische Zusammenhänge zu begreifen, ist ein Atlas für Kinder eine super Ergänzung, wenn man noch etwas mehr über die einzelnen Länder und die Menschen und Tiere erfahren will, die dort leben.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist auch der Platzfaktor im Kinderzimmer. Ein Kinderglobus mit Ständer beansprucht schon etwas Platz. Er kann nicht einfach mal so zugeklappt und weggeräumt werden wie ein Atlas.
Außerdem ermöglicht ein Kinderatlas in Buchform vom Format her noch etwas was beim Globus schwierig ist: Er lässt sich überall hin mitnehmen. Ins Auto, in den Urlaub oder einfach abends im Bett durch die Landkarten blättern und in ferne Länder Träumen.
Deshalb ist ein Atlas für Kinder eine sehr gute Ergänzung zum Kinderglobus.
Gibt es die Kinderatlanten auch als E-Book?
Bisher leider nicht. Die hier vorgestellten Atlanten für Kinder sind alle in gebundener Buchform.
Wir konnten trotz intensiver Recherche keinen Kinderatlas finden, der auch als E-Book für’s Tablet erhältlich ist.
Da heutzutage die meisten Kinder aber schon früh online sind und lernen, mit Tablets und E-Readern umzugehen und die Angebote für Kinder immer zahlreicher werden, wird sich das in Zukunft sicher bald ändern.
Update: Es gibt inzwischen eine App! Der „Barefoot Weltatlas“ ist als App erhältlich. Hier wird darüber berichtet.
Ähnliche Bücher für Kinder
Neben Atlanten mit geografischem Schwerpunkt gibt es auch noch weitere. Z.B. ein Kinderatlas zum Thema Erde und Planeten oder über die Anatomie des Körpers. Auch Bücher mit dem Schwerpunkt Geschichte gibt es: