Miniglobus mit 11 cm Kugeldurchmesser

Miniglobus 11 cm, Dekoration
Miniglobus – Werbung

Hier schauen wir uns einen Miniglobus aus dem Räthgloben Verlag an.

Der Miniatur Globus hat einen Kugeldurchmesser von gerade einmal 11 cm. Und preislich ist er mit etwa 12,- Euro auch nicht teuer (Stand 11.10.).

So ein kleines Modell eignet sich ideal als Mitbringsel für Weltentdecker oder als Deko Globus.

Tolles Mitbringsel und Dekoelement

Der Globus hat ein schlichtes schwarzes Kunststoffgestell und ist sowohl dreh- als auch schwenkbar in der Halterung befestigt.

Mit seinen 11 cm findet der Miniglobus auch dort Platz, wo man keinen großen Globus aufstellen kann. Zum Beispiel auf dem Schreibtisch oder zur Dekoration in der Wohnung.

So ist er immer zur Hand, um mal schnell etwas nachzuschauen.

Miniglobus ohne Beleuchtung

Dass man bei der kompakten Größe und dem günstigen Preis Abstriche machen muss, ist klar. In diesem Fall heißt das, dass der Globus keine Beleuchtung hat und lediglich das politische Kartenbild der Erde zeigt. Das heißt, es sind beispielweise keine Bergzüge oder Meerestiefen eingezeichnet.

Auch gibt es keine Bebilderung wie sonst häufig bei Kindergloben, was bei der Größe auch schwer umsetzbar wäre. Für jüngere Kinder ist er daher weniger interessant. Für sie gibt es hier bessere Alternativen.

Aber für Jugendliche oder interessierte Erwachsene, die sich einen Globus wünschen, ist er eine günstige und platzsparende Alternative.

Unser Fazit:

Für Kinder im Vorschulalter ist der Mini-Globus aufgrund der fehlenden Bebilderung und Beleuchtung unserer Ansicht nach nicht empfehlenswert. Für jugendliche und erwachsene Weltentdecker ist so ein Miniglobus aber ein schönes Geschenk.

Wem 11 cm Kugeldurchmesser dann doch zu klein sind, der sollte sich zum Vergleich den etwas größeren Schülerglobus von Idena anschauen. Er hat einen Durchmesser von 18 cm und kostet nur wenige Euro mehr. Das ist eine Zwischengröße zwischen den Minigloben und den großen Modellen mit 25-30 cm.